Mittwoch, 6. Dezember, 18 Uhr
Vortrag des Arbeitssoziologen Steffen Liebig über „kurze Vollzeit“, Wahlmodelle und lebenslauforientierte Arbeitszeitpolitik und den Zusammenhang mit Klimapolitik
Mittwoch, 6. Dezember, 10 Uhr
Vortrag und Diskussion im Aachener Haus der Evangelischen Kirche im Rahmen der "Schmackhaften Bildung", also mit kleinem Imbiss
Freitag, 24. November, 17 Uhr
Auch ohne Teil I möglich: In diesem zweiten Teil geht es um das Geschichtsverständnis Benjamins vor dem Hintergrund des Kunstwerkes „Angelus novus“ von Paul Klee.
Mittwoch, 29. November, 18 Uhr
ein Vortrag von Ralf Welter, Dozent an FH und RWTH Aachen, über Abhängigkeiten, Standarts und Nachhaltigkeit von Lieferketten
Donnerstag, 23. November, 15.30 Uhr
vom großen Einfluss einer vitalstoffreichen Vollwertkost auf unsere VITALITÄT und unser WOHLBEFINDEN im Älterwerden - ein Vortrag von Gabriele Volkmer
Mittwoch, 15. November, 19 Uhr, online
Wie „intelligent“ ist die Technik wirklich? Und was bedeutet die (mögliche) Entwicklung für Kommunikation, Gesellschaft und die Menschen in ihr?
Mittwoch, 8. November, 18 Uhr
heute für Kurzentschlossene: es sind noch Plätze frei beim Vortrag von Dr. Kirsten Eissfeldt, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefärztin Ambulante…