Unterstützung und Selbsthilfe

Immer wieder gibt es Zeiten und Bereiche in unserem Leben, in denen wir "im Regen stehen" (wie die Figuren hier) und auf andere angewiesen sind.

Das kann die Reparatur von Stühlen oder Möbeln sein, die uns ans Herz gewachsen sind.

Oder der Tod von einem Angehörigen, der unserem Herzen nahe stand, um den wir trauern. Ein Leben ohne diesen Menschen zu lernen, dabei können Menschen gut tun, die ähnliches erlebt haben.

Uns mit Menschen aus anderen Kulturen und Ländern zu beschäftigen, sie näher kennen zu lernen, miteinander etwas erleben hilft allen, ein wirkliches Zuhause aufzubauen.

Von so vielem müssen wir uns im Laufe unseres Lebens trennen. Und bei einigen ist es der Partner / die Partnerin. Gefühle, Schmerz, Trauer, Wut, Verzweiflung, Einsamkeit prägen die Zeit danach. Leben muss neu gestaltet werden. Auch hier können Menschen gut tun, die ebenfalls diese Erfahrung gemacht haben.

Neues Projekt: Ankerlicht

Ab August 2019 beginnt ein neues Projekt: Ankerlicht

Klicken Sie einfach links auf Ankerlicht und erfahren mehr!

Herzliche Einladung

... zum Schnuppern in den Gruppen und Angeboten.

Bei manchen Veranstaltungen wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Evangelische Initiative ENGAGIERT ÄLTER WERDEN

Annastraße 35
52062 Aachen
Telefon:   0241 / 21155
Fax: 0241 / 4012546 

E-Mail: info@engagiert-aelter-in-aachen.de

Homepage

0ffene Sprechstunden:

zur Zeit keine

Sprechstunde der Leiterin:

dienstags  11.00 - 13.00 Uhr nach Vereinbarung

Sprechstunde zu Pflege und Vorsorge:

nach Vereinbarung