Herzliche Einladung zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussion aus der Reihe Einwände!
Thema:
„Wem gehört das Internet? Ansätze und Strategien digitaler Selbstverwaltung.“
Mittwoch, 19. Mai 2021 um 18:00 Uhr
Plattformunternehmen wie Google, Amazon und Facebook kontrollieren heute weite Teile unserer digitalen Öffentlichkeit und Wirtschaft. Mithilfe neuester digitaler Innovationen ist es ihnen gelungen, Bürger/innen, Unternehmen und Staat in technologische Abhängigkeit zu versetzen und hohe Abgaben zu verlangen. So werden Daten, Macht und Kapital immer weiter konzentriert und algorithmische Fremdbestimmung wird zum Normalfall. Der Soziologe Dominik Piétron analysiert zunächst die Dynamiken der „Plattformisierung“ und erklärt, wie Technologieunternehmen zusehends ganze Märkte in ihren Besitz nehmen. Anschließend wird diskutiert, ob politische Regulierungen den gefährlichen Trend aufhalten kann und wie progressive Gesellschaftsgruppen die Plattformlogik für sich nutzen können.
Referent: Dominik Piétron, Berlin / Lehrgebiet Soziologie der Zukunft der Arbeit Humboldt Universität zu Berlin/ Einstein Center Digital Future Die Veranstaltung wird digital durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von dem Evang. Erwachsenenbildungswerk Aachen, attac, Bischöflicher Akademie Aachen, Eine Welt Forum, LOGOI und VHS Aachen.
Teilnahmegebühr: Spende
Und hier direkt der Zugangslink: Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/98401228302?pwd=WCtsZjNoeWZycW1KWkxxYzYxUjlCQT09
Meeting-ID: 984 0122 8302
Kenncode: 346372
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,98401228302# Deutschland
Annastraße 35
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 21155
Fax: 0241 / 4012546