Veranstalter: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk
Ansprechpartner/-in: simone.graff@ekir.de
0241-453162
Ort: Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
D-52062 Aachen
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort
Gebühren: keine
Wenn die eigenen Eltern alt und hilfebedürftig werden, findet eine Rollenumkehr zwischen den Generationen statt: Erwachsene Kinder werden zu „Elternkümmerern“ und müssen Verantwortung und Führung übernehmen. Das trifft momentan in besonderer Weise die Babyboomer-Generation, deren Lebensziele aufgrund der veränderten Situation auf unbestimmte Zeit unerfüllt bleiben. Besonders hart trifft es Einzelkinder, die sich das Kümmern nicht mit Geschwistern teilen können.
Diese Veranstaltung lädt dazu ein, für die Anpassung an die Rollenumkehr, die für beide Seiten aus unterschiedichsten Gründen schwierig ist, hilfreiche Denkanstöße zu vermitteln. Es geht nicht nur um die Übernahme der Verantwortung für alte Eltern, sondern auch um Selbstfürsorge, eigene Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen und eine gesunde Abgrenzung zu praktizieren, um sich vor drohendem Burnout zu schützen.
Termin: Mittwoch, 23.10.2024 | 18.00 Uhr
Ort: Haus der Evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen
Leitung: Dorothee Döring Dozentin, Kommunikations- und Konfliktberatung und Autorin zahlreicher Ratgeber
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie bei
Bedarf über Änderungen informieren können.
Annastraße 35
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 21155
Fax: 0241 / 4012546