Wie wir wohnen spielt eine große Rolle für unsere Lebensqualität. Einerseits ist ein eigener Rückzugsort wichtig, aber gleichzeitig sehnen wir uns nach Gemeinschaft. Besonders im Älterwerden ist die gegenseitige Hilfe und Unterstützung eine Voraussetzung, möglichst lange im eigenen Zuhause zu leben. Das gelingt nur mit einem guten sozialen Netz, das bei vielen nicht vorhanden ist.
Wohnprojekte können eine gelungene Möglichkeit sein, gemeinschaftlich das Leben generationsübergreifend zu gestalten. In Aachen gibt es mittlerweile mehrere verschiedene Wohnprojekte und keines ist wie das andere. Hier können Sie Aachener Wohnprojekte kennenlernen und erfahren viel über das Für und Wider des gemeinschaftlichen Wohnens.
Referentin: Claudia Bosseler, Koordinationsstelle Bauen und Wohnen in Gemeinschaft der Stadt Aachen
In Kooperation mit dem Evang. Erwachsenenbildungswerk
Dienstag 25.04.2023, 18 Uhr
Haus der Ev. Kirche Aachen
Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen
Tel. 0241 / 453162
E-Mail: simone.graff@ ekir.de